Mein Account

Bitte wählen Sie...
Beim Abmelden werden alle nicht gespeicherten Projekte und Ihr Warenkorb aus Sicherheitsgründen gelöscht.

Ein selbst gestaltetes Fotobuch von der Kommunion – ein Erinnerungsstück, das bleibt.

Beim Durchblättern Ihres mit vielen Details selbst gestalteten Fotobuchs können Sie die schönsten Momente der Kommunion noch einmal erleben. Es kommen schnell die festlichen Erinnerungen an den besonderen Tag zurück, wenn Sie Ihr individuelles Erinnerungsstück zur Hand nehmen – kurz nach der Erstellung oder auch Jahre später. Die Gestaltung eines individuellen Fotobuchs mit Ihren liebsten Impressionen von der Kommunion ist kinderleicht und mit nur wenigen Klicks gemacht. Lassen Sie also Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie es selbst aus.

Gestalten Sie ein einzigartiges Fotoalbum ganz einfach selbst: Mit nur wenigen Handgriffen schaffen Sie ein Erinnerungsstück an die Kommunion, das bei den Betrachtern die Erinnerung noch jahrelang wachhält. Ein selbst gestaltetes Fotobuch ist nicht nur eine passende Überraschung für das Kommunionkind, sondern auch für Familie und Freunde. Hier finden Sie unsere Tipps, um Ihre Bilder von der Kommunion in ein ganz besonderes Geschenk zu verwandeln – ganz einfach und ohne jede Vorkenntnisse.

Was interessiert Sie besonders?

Ihre ganz besonderen Foto-Erinnerungen an den Tag der Kommunion gehören ins Rampenlicht! Machen Sie deshalb daraus ein Erinnerungsstück, das Sie ein Leben lang in den Händen halten und durchblättern können. Ein von Ihnen individuell zusammengestelltes und mit Liebe gestaltetes Fotobuch weckt immer wieder Erinnerungen an den großen Tag der Kommunion. Und es eignet sich gleichzeitig als tolles Geschenk für die Familie oder das Kommunionkind selbst. Von der Auswahl des gewünschten Formats bis zum Design der einzelnen Seiten – mit unseren Tipps und Hilfestellungen können Sie Ihr Erinnerungsstück zur Kommunion selbst gestalten.

Ein offenes Fotobuch mit einer Seite voller Erinnerungen. Es zeigt eine liebevolle Gestaltung mit einer Kerze und einem blühenden Motiv.

Das richtige Format für die Fotos Ihrer Kommunionfeier

Erleben Sie die schönsten Momente der Kommunion in voller Größe! Bei der Gestaltung eines individuellen Fotobuchs haben Sie viele Optionen, zwischen denen Sie wählen können. Entscheiden Sie sich beispielsweise für die klassische A4-Größe im Hoch- oder Querformat und ordnen Sie mehrere Ihrer Bilder auf einer Seite an.

Tipp:
Das Hochformat eignet sich besonders gut für Porträt- und Detailaufnahmen, während das Querformat sich besonders für Gruppenfotos anbietet.

Um Ihre Bilder noch eindrucksvoller zu präsentieren und ihnen noch mehr Raum zu geben, können Sie sich für ein größeres Fotobuch im XL-Format entscheiden. Auf noch größeren Seiten kommen Ihre Fotos besonders gut raus. Gerade für Bilder mit vielen Details oder Fotos, die nahtlos über zwei Seiten gehen sollen, bietet sich unsere Lay-Flat-Bindung an, bei der keine Bildinhalte im Falz der Bindung verschwinden. Bei der Kommunion ist diese Bindung perfekt für Gruppenfotos.

Qualitativ hochwertige Auswahlmöglichkeiten für Ihr Fotobuch

Sie haben auch die Wahl zwischen einem Digitaldruck oder einem Druck auf dickerem Fotopapier. Behalten Sie daher am besten schon bei der Papierauswahl die Anzahl der Fotos im Hinterkopf. Die maximale Seitenzahl für Bücher mit Fotopapier ist etwas geringer als für den Digitaldruck, wo Sie bis zu 202 Seiten gestalten können.

Stilisierte, hellblaue Kirchen mit zwei Türmen und Fenstern Detailaufnahme eines hochwertigen Wandbildes mit blauen Farben Goldene Reliefdruck-Grußkarte mit Kreuz und floralen Elementen. Offene Seiten eines CEWE Fotobuchs zeigen einen breiten Rand und eine rote Buchbindung Eine elegante, blaue Kerze mit flüssigem Wachs, das sanft nach unten tropft

Verleihen Sie Ihrem Fotobuch zusätzlich das gewisse Etwas mit einer hochwertigen und haptischen Veredelung der Schrift und Cliparts auf dem Buchcover. Hier können Sie zwischen Gold, Silber, Roségold und Effektlacken wählen. Mit dieser Veredelung des Covers sieht Ihr Fotobuch nicht nur außergewöhnlich aus, sondern fühlt sich auch gut an.

Lassen Sie Ihrer Kreativität auch auf den Seiten freien Lauf und sorgen Sie mit verschiedenen Cliparts in Ihrem Fotobuch für eine ganz persönliche Note. Wir helfen Ihnen gerne dabei, ein Fotobuch zu gestalten, mit dem Sie sich noch viele Jahre gerne an die Kommunion zurückerinnern.

Zwei CEWE Fotobücher in elegantem Design liegen auf einem Tisch, eines mit einem festlichen Cover und das andere mit einer floralen Gestaltung.

Tipp: Gestalten Sie ein Erinnerungsstück, das Jahrzehnte überdauert

Besonders lange haben Sie etwas von Ihrem Fotobuch, wenn Sie es gut schützen. Für das CEWE FOTOBUCH gibt es deshalb einen praktischen Zusatz: ein von Ihnen selbst gestalteter und an die Größe und Seitenzahl Ihres Buches angepasster Schuber. Diesen können Sie natürlich im Design Ihres Fotobuches gestalten oder sich noch einmal neu kreativ austoben.

Das sollten Sie vor der Gestaltung Ihres Fotobuchs beachten

Erstellen Sie ein unvergessliches Kommunion-Fotobuch mit einem überzeugenden Konzept. Mit ein bisschen Struktur ist es ganz einfach. Machen Sie zunächst einen kleinen Plan mit den Inhalten und Gestaltungselementen für die Seiten Ihres Buches und orientieren Sie sich bei der Erstellung dann daran. Das schafft eine klare und konsequente Struktur und ein wirkungsvolles Layout, das gerne angeschaut wird.

Nehmen Sie diese Checkliste zur Hand, bevor Sie mit der finalen Gestaltung beginnen:

  1. Nicht alle Ihre Bilder sollten Platz im Fotobuch finden. Sortieren Sie Fotos im Vorhinein aus und entscheiden Sie sich nur für die allerschönsten Lieblingsbilder.
  2. Variieren die Bilder im Format und in der Ausrichtung, macht dies das Buch abwechslungsreich und ist interessant fürs Auge.
  3. Je nachdem, ob Sie die meisten Ihrer Bilder im Hoch- oder im Querformat aufnehmen, sollten Sie das Format und die Größe des späteren Fotobuches auswählen.
  4. Enthalten Ihre Fotos viele Details? Dann sollten Sie sich für eine ruhige und zurückhaltende Vorlage für die Gestaltung entscheiden, um nicht von Ihren Aufnahmen abzulenken.

Gestaltungsvorschläge für Ihr Kommunion-Fotobuch

Schmuckes Fotobuch mit einem liebevollen Design und floralen Elementen

Beginnen Sie Ihr Fotobuch mit dem Hauptakteur der Kommunionfeier: dem Kommunionkind.

Als Einstieg eignet sich daher ein Porträt des Kindes. Das können Sie noch ergänzen, etwa mit dem darunter stehenden Kommunionsspruch oder einem Bibelvers. Fügen Sie im Anschluss die schönsten Gruppenbilder mit Eltern, Geschwistern und Paten und ein Gruppenbild mit allen Gästen der Feier ein.

Eine offene Seite eines CEWE FOTOBUCHS mit Bildern von einer Kirche und einer Person, die eine Kerze hält.

Gestalten Sie die nächsten Seiten Ihres Fotobuches mit Ihren liebsten Bildern von der Kommunion-Messe.

Kombinieren Sie hierzu auch Innen- und Außenaufnahmen der Kirche. Wechseln Sie dabei zwischen Großansichten und Detailaufnahmen vom Ablauf des Gottesdienstes und der festlich geschmückten Kirche.

Ein schöner Moment in einem Fotobuch, mit einem entspannten Setting, dekoriert mit Blumen und persönlichen Erinnerungen.

Impressionen der darauffolgenden Feier dürfen natürlich nicht fehlen.

Ergänzen Sie zur Erinnerung gerne Aufnahmen der Gaststätte oder Ihres geschmückten Hauses sowie Aufnahmen vom Essen, den Geschenken und allen ausgelassen feiernden Gästen. Auch wichtige Programmpunkte wie Reden oder Danksagungen sind echte Highlights des Tages und sollten unbedingt in Ihrem Fotobuch noch mal zu sehen sein.

Liebes Ereignis mit Konfirmationstermin und Klavierspiel.

Warum nicht auch ein Video der Kommunionfeier in Ihr Fotobuch mit aufnehmen?

Über einen QR-Code im CEWE FOTOBUCH können Sie das selbst aufgenommene Video auf einem Smartphone oder Tablet aufrufen und noch einmal erleben. Ein Video-Gruß von oder für Eltern, Großeltern, Paten oder das Kommunionkind selbst ist eine beliebte Möglichkeit, jemanden zu überraschen.

Persönliche Texte in Ihrem Kommunion-Fotobuch

Machen Sie Ihr Fotobuch zu einem echten Unikat. Mit individuellen Texten, typografischen Elementen und Cliparts passend zur Kommunionsfeier verleihen Sie Ihrem Fotobuch genau die richtige Note. Damit Sie sich auch noch Jahre später an alle wichtigen Informationen erinnern, wie zum Beispiel den Namen der Gaststätte, in der Sie gefeiert haben, können Sie Ihr Buch mit Texten oder Bildunterschriften unter oder neben den Fotos versehen.

Ein offenes Fotobuch mit bunten Bildern von einem Feiertagsessen und einem Kind in festlicher Kleidung.

Wenn das Design sich dann wie ein roter Faden durch Ihr Fotobuch zieht, entsteht ein harmonisches und zeitloses Gesamtkunstwerk. Nutzen Sie dazu – oder auch zur Inspiration – gerne unsere kostenlosen Designvorlagen als Grundlagen und fügen Sie Ihre Bilder der Kommunion ein.

Tipp:
Fangen Sie beim Schreiben der Texte doch einfach mal von hinten an. Warum? Weil die Kreativität zu Beginn meist etwas größer ist und mit der Zeit immer weiter nachlässt. Arbeiten Sie sich von hinten nach vorne durch, bleibt sie hingegen konstant.

Wir wünschen Ihnen ein schönes Kommunionfest und hoffen, dass Sie mit unseren Tipps ein einzigartiges Fotobuch erstellen, das diesen besonderen Tag für immer verewigt.

Das erfahren Sie auf unserem Konfirmation-Spezial:

Zwei Fotos nebeneinander, eines zeigt eine Frau. Fototipps
Eine Dankeskarte mit einem Kreuz und dem Wort Produktideen
Ein liebevolles, gezeichnetes Herz mit einem Geschenkband Geschenkideen