Sobald die Sonne kurz davor ist aufzugehen oder schon hinter dem Horizont verschwunden ist, wird die Umgebung in überwiegend blaue Farbtöne getaucht. Diese Phase wird in der Fotografie umgangssprachlich „blaue Stunde” genannt. Sie bietet ausgezeichnete Lichtverhältnisse für stimmungsvolle Fotos - sowohl mit dem Smartphone als auch mit der Profikamera. Mit unseren Tipps gelingen Ihnen wunderschöne Bilder in der Dämmerung.
Während der Morgen- und der Abenddämmerung ist der Himmel hell und leuchtet vor allem am Abend in einem intensiven Blau. Trotz ihres Namens dauert die blaue Stunde in unseren Breitengraden meist keine ganze Stunde. Im Winter lässt sie sich etwa für 30 Minuten lang fotografisch einfangen. Im Sommer dauert sie sogar bis zu 50 Minuten. Die folgenden drei Eigenschaften machen die blaue Stunde bei Fotografen so beliebt:
Das besondere Licht der blauen Stunde sorgt für schöne fotografische Kontraste. Dazu gehört beispielsweise beleuchtete Architektur, denn das blaue Licht eignet sich besonders für die Fotografie mit künstlichen Lichtquellen als Akzent. Diese leuchten im warmen Farbspektrum und sorgen für den bereits erwähnten Komplementärkontrast. Auch Straßen mit viel Verkehr und Passanten lassen sich jetzt gut fotografieren. Spannung erzeugen Sie mit Objekten, die durch ihre Bewegung auf Grund der längeren Belichtungszeit Lichtspuren erzeugen. Das Hauptmotiv bleibt auf der Aufnahme scharf. Ein weiteres beliebtes Motiv ist Wasser, in dem Lichter oder der Himmel effektvoll reflektieren.
Mit jeder Minute wird es dunkler, sodass sich die Belichtungszeit verlängert und Fotos schneller verwackeln. Aber mit den richtigen Kameraeinstellungen ist das Fotografieren während der blauen Stunde kein Problem. Achten Sie einfach auf die folgenden Aspekte, um stimmungsvolle Fotos zu zaubern:
Wenn Sie während der Dämmerung fotografieren, ist nicht nur die Einstellung der Kamera entscheidend. Mit den folgenden Tipps gelingen Ihnen großartige Fotos auch bei schwachem Licht.
Aufgrund der begrenzten Zeit ist es sinnvoll, wenn Sie sich frühzeitig an die Location begeben. Dann können Sie ganz in Ruhe einen geeigneten Aussichtspunkt wählen, von dem aus Sie fotografieren möchten. Außerdem ist es hilfreich, einen Ersatz-Akku mitzunehmen, da die lange Belichtungszeit den Akku der Kamera stärker beansprucht.
Bei der Nutzung der Langzeitbelichtung hilft Ihnen ein Stativ, um verwackelte Bilder zu vermeiden. Dabei sollten Sie unbedingt den automatischen Bildstabilisator ausstellen. Nutzen Sie zusätzlich den Fern- oder Selbstauslöser, um nicht beim manuellen Auslösen der Kamera doch noch unscharfe Ergebnisse zu riskieren.
Die meisten Kameras verfügen inzwischen über einen HDR-Modus. In Ihrem Smartphone finden Sie diesen in der Regel in den Einstellungen der Kamera-App. In diesem Modus können Sie automatisch Bilderserien mit unterschiedlichen Belichtungen aufnehmen und zu einem einzelnen Bild zusammenfügen lassen. Auf diese Weise werden schattige Bereiche aufgehellt und Details zutage gebracht, die mit einem einzigen Foto oft nicht festgehalten werden können. Auch ohne HDR-Modus können Sie diese Bilderserien manuell anfertigen. In diesem Fall benötigen Sie ein Bildbearbeitungsprogramm, mit dem Sie die Aufnahmen anschließend zu einem einzigen Foto übereinanderlegen können.
Für gelungene Fotos von der blauen Stunde benötigen Sie nicht unbedingt eine Profikamera. Moderne Smartphones haben bereits einen vorinstallierten Foto-Modus, der mit den Lichtverhältnissen der Dämmerung arbeitet und umgehen kann. Verfügt Ihr Smartphone über einen „Pro Modus”, können Sie mit ISO-Wert, Belichtungszeit und Weißabgleich experimentieren und eindrucksvolle Ergebnisse erzielen. Zusätzlich gibt es praktische Apps wie den Blaue-Stunde-Rechner, mit dem sich die Zeiten der blauen Stunde je nach Ort exakt bestimmen lassen.
Egal, ob Sie durch die Straßen der Stadt streifen oder sich ans Wasser zurückziehen: Die blaue Stunde hat das Potenzial für spannungsgeladene und kontrastreiche Fotoergebnisse. Ein Foto Ihrer Heimatstadt in der Dämmerung eignet sich zum Beispiel hervorragend, um als Gallery Print Ihre Wohnung zu verschönern.
Das Team von Foto-Paradies wünscht Ihnen viel Erfolg.
AGB | Datenschutz | Impressum